Am Sonntag, 27. Juli steigt das Hirsch Sommerfest mit drei Bands und Festivalfeeling im Moosburger Amtsgerichtsgarten.
Ab 16 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen, es wird gegrillt und gechillt.
Picknickausrüstung mitbringen, ohne Getränke ist auch erlaubt.
Bei schlechten Wetterbedingungen weichen wir in den Zehentstadel aus.
Es spielen:
"Duo SchlagRechtWeit"
"Kim Azas & Friends" (Afro-Reggae)
"Goldberg" (Brassband)
Duo SchlagRechtWeit
Marina Schlagintweit und Tilman Albrecht verbindet eine langjährige Freundschaft, das Duo SchlagRechtWeit gibt es jedoch erst seit 2024. Kennengelernt haben sich die beiden Musiker*innen 2015 bei einem Kompositionsworkshop. Später studierten sie zusammen Jazz an der Hochschule für Musik und Theater in München, machten in diversen Bands gemeinsam Musik und wohnten sogar mit zwei weiteren Freund*innen in einer Wohngemeinschaft. In dieser WG war es üblich, sich abends in der Küche zum Tanzen zu treffen und die geteilte Begeisterung brachte Marina Schlagintweit und Tilman Albrecht auf die Idee, ein Projekt zu gründen, das maßgeblich von tanzbarer und elektronischer Musik beeinflusst sein sollte: Das Duo SchlagRechtWeit war geboren und lässt mit seiner von Electro, Funk und Jazz beeinflussten, opulent arrangierten Musik Synthie-Sounds strahlen und minimalistische Melodien über tighten Grooves leuchten. Ihre Songs erzählen musikalische Geschichten, die die beiden mit viel Spielfreude auf die Bühne bringen. Die Pianistin und Komponistin Marina Schlagintweit wuchs im Raum München auf und ist Preisträgerin des BMW Young Artist Jazz Awards sowie des Jutta-Hipp-Preises. Der aus Pirna stammende Tilman Albrecht studierte zunächst Schulmusik in Leipzig und später Jazz-Schlagzeug in München. Heute unterrichtet er Schlagwerk und ist in München und Leipzig an verschiedenen, musikalisch sehr unterschiedlichen Projekten beteiligt.
Marina Schlagintweit (piano, synth)
Tilman Albrecht (drums)
Kim Azas and Friends
Ihren Musikstil nennt die Band „African Reggae.“ Das ist frischer, mitreißender, tanzbarer Reggae Sound, der beeinflusst ist von traditionellen Rhythmen Westafrikas. Die Texte der Songs sind sozialkritisch, sie beschreiben Lebensgeschichten voller Sehnsucht, Hoffnung und Stolz. Die Presse nennt ihn „... einen Wanderer zwischen den Kulturen, dem es gelingt, etwas von der Seele Afrikas spüren zu lassen...“ und sie bescheinigt ihm und seiner Band ...Spielfreude, ureigenen Groove und eine professionelle Bühnenshow, die ein Konzert zum mitreißenden Erlebnis macht... Zahlreiche Auftritte in namhaften Hallen und auf anerkannten Festivals machten Kim Azas und seine Musik europaweit bekannt. Kim Azas kann auf ein bewegtes Leben als Musiker und Künstler zurückblicken. Er ist Bandleader, Sänger und Songwriter, Komponist und Musikproduzent. Er hat mehrere eigene CDs veröffentlicht und zahlreiche andere produziert. Er spielte in den Kammerspielen mit Gerhard Polt und der Biermösl Blosn, ebenso in mehreren Spielfilmen.
GOLDBERG Brassband
Der Name ist Programm: Brass en masse (2 Trompeten/2 Saxofone/2 Posaunen/Tuba) mit Drums, Bass und Vocals im Rücken - so bilden Goldberg eine pulsierende Einheit. Ob Hip Hop, Indierock, Fusion Jazz oder Electro - Goldberg schürfen da, wo die Wünschelrute ausschlägt: Mal transparent schimmernd, mal mit brachialer Power zerlegen die exzellenten Musikerinnen und Musiker bekannte Hits und versteckte Perlen in ihre Einzelteile und setzen sie neu zusammen. Abwechslungsreich, live und 100% analog.